AKTIENEMPFEHLUNGEN
Die aktuellsten Aktienempfehlungen von Analysten mit fortlaufenden Updates von:
BASF: Deutsche Bank ist optimistisch - Aktienanalyse
aktiencheck.de - Aktien des Tages
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - BASF-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Chemiekonzerns BASF SE (ISIN: DE000BASF111, WKN: BASF11, Ticker-Symbol: BAS, NASDAQ OTC-Symbol: BFFAF) unter die Lupe. Die Deutsche Bank sei optimistisch, was die BASF-Aktie angehe. [mehr]
UmweltBank: Sehr hohe EK-Rendite und nachhaltig positive Ergebnisse - Aktienanalyse
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Augsburg (www.aktiencheck.de) - UmweltBank-Aktienanalyse von der GBC AG: Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger, Aktienanalysten der GBC AG, nehmen die Coverage der Aktie der UmweltBank AG (ISIN: DE0005570808, WKN: 557080, Ticker-Symbol: UBK) mit einer Kaufempfehlung auf. Als einziges Kreditinstitut in Deutschland habe die in Nürnberg ansässige UmweltBank AG den ökologischen Aspekt ihrer Geschäftstätigkeit in der Satzung verankert. [mehr]
Ahold Delhaize: Neues Aktienrückkaufprogramm angekündigt - Aktienanalyse
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Ahold Delhaize-Aktienanalyse von Analyst Lars Lusebrink von Independent Research: Lars Lusebrink, Aktienanalyst von Independent Research, bestätigt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Anlagevotum für die Aktie des niederländischen Lebensmitteleinzelhändlerns Koninklijke Ahold Delhaize N.V. [mehr]
Freundliche Wirtschaftsaussichten in Schweden
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Linz (www.aktiencheck.de) - Für das kommende Jahr wird in Schweden mit 1,7% ein größeres Wirtschaftswachstum als 2019 (1,6%) erwartet, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Die Stimmung bei den Konsumenten und in der Industrie habe sich verbessert. Auch die Exporte seien wieder ein wichtiger Bestandteil. [mehr]
Amazon.com: Das Potenzial der Amazon Business-Sparte ist beeindruckend - Aktienanalyse
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Amazon.com-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Andreas Deutsch vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des weltgrößten Online-Händlers Amazon.com Inc. (ISIN: US0231351067, WKN: 906866, Ticker-Symbol: AMZ, Nasdaq-Symbol: AMZN) unter die Lupe. [mehr]
Brent weiter stark nach oben
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Paris (www.aktiencheck.de) - Der Ölpreis Brent bewegte sich zum Ende der Woche weiter stark nach oben, wie aus der Veröffentlichung "dailyÖL" der BNP Paribas hervorgeht. Dabei seien die Notierungen zuletzt am mittelfristigen Hoch bei 64,57 USD gescheitert. Die angelaufene Konsolidierung am Hoch biete die Chance, die Rally bald weiter auszudehnen und den Anstieg in Richtung der Oberkante des mittelfristigen Trendkanals fortzusetzen. [mehr]
dynaCERT: Sehr wichtige europ. Partnerschaft mit MOSOLF gewonnen - Star-Investor Eric Sprott steigt ein - Aktienanalyse
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Augsburg (www.aktiencheck.de) - dynaCERT-Aktienanalyse von der GBC AG: Julien Desrosiers und Matthias Greiffenberger, Aktienanalysten der GBC AG, raten in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie von dynaCERT Inc. (ISIN: CA26780A1084, WKN: A1KBAV, Ticker-Symbol: DMJ, Nasdaq OTC-Symbol: DYFSF). [mehr]
Arbeitsmarkt in Amerika brummt
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Linz (www.aktiencheck.de) - Der veröffentlichte starke US-Arbeitsmarktbericht von Freitag zeigt, mit 266.000 neuen Stellen im Dezember, den stärksten Stellenaufbau innerhalb von zehn Monaten, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Vorhersagen hätten nur um die 180.000 neuen Arbeitsplätze geschätzt. [mehr]
Deutsche Bank: Weiterer großer Rechtsstreit kann beigelegt werden - Aktienanalyse
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Deutsche Bank-Aktienanalyse vom Online-Anlegermagazin "Der Aktionär": Fabian Strebin von "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Bankenkonzerns Deutsche Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) unter die Lupe. [mehr]
Gold mit Rückfall
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Paris (www.aktiencheck.de) - Der Goldpreis (ISIN: XC0009655157, WKN: 965515) bewegte sich in den vergangenen Wochen moderat abwärts, wie aus der Veröffentlichung "dailyEDEL" der BNP Paribas hervorgeht. Dabei hätten es die Notierungen geschafft, sich am Zwischentief bei 1.459 USD zu stabilisieren. Der Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend sei an den Vortagen erfolgt, am Freitag sei es aber zu einem schnellen Rückfall gekommen. [mehr]
3M erwägt Verkauf der Pharma-Servicesparte - Ölindustrie-Aktien im Aufwind
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Wien (www.aktiencheck.de) - Zum Wochenausklang zählte die Parfümeriekette Ulta Beauty (ISIN: US90384S3031, WKN: A0M240, Ticker-Symbol: 34U) mit einem Kurssprung von rund 11% zu den stärksten Gewinnern, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG. Das Unternehmen habe starke Quartalszahlen vorgelegt. [mehr]
US-Arbeitsmarkt in guter Verfassung
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Der November bescherte den USA einen durchweg gelungenen Arbeitsmarktbericht: Mit 266.000 neugeschaffenen Stellen fiel der Stellenaufbau nicht nur im November deutlich dynamischer aus als gedacht (Konsens: 180.000), sondern auch die Vormonatswerte wurden insgesamt um 41.000 Stellen nach oben revidiert, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt. [mehr]
Infineon: Zieht die Aktie nun wie erwartet durch? Aktienanalyse
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Infineon-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Chipherstellers Infineon Technologies AG (ISIN: DE0006231004, WKN: 623100, Ticker-Symbol: IFX, Nasdaq OTC-Symbol: IFNNF) unter die Lupe. [mehr]
Novartis: Gut gefüllte F&E-Pipeline - TMC-Übernahmeangebot lanciert - Aktienanalyse
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Novartis-Aktienanalyse von Analyst Tobias Gottschalt von Independent Research: Tobias Gottschalt, Aktienanalyst von Independent Research, bestätigt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Anlagevotum für die Aktie des Pharmakonzerns Novartis AG (ISIN: CH0012005267, WKN: 904278, Ticker-Symbol: NOT, SIX Swiss Ex: NOVN, Nasdaq OTC-Symbol: NVSEF). [mehr]
Black Friday und Cyber Monday mit Rekordumsätzen!
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Alljährlich geben die beiden Shopping-Events Black Friday und Cyber Monday den Startschuss für das Weihnachtsgeschäft. Auch in diesem Jahr saß bei vielen Konsumenten das Geld locker, so Steffen Droemert, Wirtschaftsjournalist bei menthamedia, in einer aktuellen Veröffentlichung der DZ BANK. [mehr]
DAX (Wochenchart): Potpourri der Zeitebenen - Chartanalyse
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Nach dem schwierigen Wochenauftakt gab es beim DAX (ISIN: DE0008469008, WKN: 846900) am vergangenen Freitag zumindest den erwarteten versöhnlichen Wochenabschluss, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt. Trotz der Kursavancen sei das Aktienbarometer dabei innerhalb der Handelsspanne des Vortages ("inside day") verblieben. [mehr]
Deutsche Telekom: Klage der US-Bundesstaaten - heute beginnt die Gerichtsverhandlung - Aktienanalyse
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Deutsche Telekom-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Maximilian Völkl vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Mobilfunkriesen Deutsche Telekom AG (ISIN: DE0005557508, WKN: 555750, Ticker-Symbol: DTE, Nasdaq OTC-Symbol: DTEGF) unter die Lupe. [mehr]
Aktien: Infineon an der DAX-Spitze, FMC am Ende
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Hannover (www.aktiencheck.de) - Die erfreulichen US-Arbeitsmarktdaten haben am deutschen Aktienmarkt (DAX (ISIN DE0008469008/ WKN 846900) +0,86%, MDAX (ISIN DE0008467416/ WKN 846741) +0,71%, TecDAX (ISIN DE0007203275/ WKN 720327) +0,59%) am Freitag für gute Stimmung gesorgt, so die Analysten der Nord LB. [mehr]
ams: Mindestannahmeschwelle überschritten - Aktienanalyse
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Zürich (www.aktiencheck.de) - ams-Aktienanalyse von Analyst Mark Diethelm von Vontobel Research: Mark Diethelm, Aktienanalyst von Vontobel Research, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der ams-Aktie (ISIN: AT0000A18XM4, WKN: A118Z8, Ticker-Symbol: DQW1, SIX Swiss Ex: AMS, Nasdaq OTC-Symbol: AUKUF). [mehr]
Newmont Goldcorp (Monatschart): Ein Langfristchart wie er spannender kaum sein könnte - Chartanalyse
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Newmont Goldcorp-Chartanalyse von HSBC Trinkaus & Burkhardt: Die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Goldproduzenten Newmont Goldcorp Corp. (ISIN: US6516391066, WKN: 853823, Ticker-Symbol: NMM, NYSE-Symbol: NEM) charttechnisch unter die Lupe. [mehr]
Stamps.com: Trotz Krise profitabel: Analysten-Erwartungen werden getoppt - Aktienanalyse
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Stamps.com-Aktienanalyse vom Anlegermagazin "Der Aktionär": Dr. Dennis Riedl von "Der Aktionär" nimmt die Aktie von Stamps.com (ISIN: US8528572006, WKN: A0BM1V, Ticker-Symbol: TAP1, NASDAQ-Symbol: STMP) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe. Wer Amazon-Kunde sei, habe mit hoher Wahrscheinlichkeit schon einmal Artikel eines externen Verkäufers auf der Amazon-Plattform erworben. [mehr]
SYZYGY: Rückläufige Umsatzentwicklung - Aktienanalyse
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Augsburg (www.aktiencheck.de) - SYZYGY-Aktienanalyse von der GBC AG: Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger, Aktienanalysten der GBC AG, raten in einer aktuellen Aktienanalyse zum Kauf der Aktie der Werbe- und Digitalagentur SYZYGY AG (ISIN: DE0005104806, WKN: 510480, Ticker-Symbol: SYZ). Auch aus Sicht der ersten neun Monate 2019 sei das operative Bild der SYZYGY AG von einer anhaltend positiven Entwicklung der deutschen Gesellschaften geprägt gewesen, denen jedoch eine unverändert rückläufige Geschäftsentwicklung der im Ausland tätigen Gesellschaften, hier insbesondere der UK-Töchter, gegenüberstehe. [mehr]
DAX: Einmal kräftig durchgeschüttelt
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Zürich (www.aktiencheck.de) - Nach mehreren Wochen einer Phase mit sehr niedrigen Volatilitäten änderte sich das Bild im Deutschen Leitindex (ISIN DE0008469008/ WKN 846900) in der Vorwoche schlagartig, wie aus der Veröffentlichung "KeyInvest DailyTrader" der UBS hervorgeht. Der DAX sei bereits am Montag nach einem Fehlversuch, neue Jahreshochs zu markieren, deutlich zurückgefallen und habe ein wichtiges Konsolidierungsziel bei 12.986 Punkten erreicht. [mehr]
Wirtschaftskalender: CAD-Händler erwarten Immobilienmarktdaten
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Anbei ein aktueller Wirtschaftskalender von XTB: 10:30 Uhr: Eurozone - Sentix Konjunkturindex (Dezember): Im November habe der Index eine deutliche Erholung gezeigt, die durch den steigenden Optimismus über ein Handelsabkommen zwischen den USA und China verstärkt worden sei. [mehr]
Boeing: FAA will eine Strafe in Höhe von 3,9 Mio. Dollar verhängen - Aktienanalyse
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Boeing-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Aktie von Boeing Co. (ISIN: US0970231058, WKN: 850471, Ticker-Symbol: BCO, NYSE-Euronext-Symbol: BA) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe. Die US-Luftfahrtaufsicht FAA wolle gegen Boeing eine Strafe in Höhe von 3,9 Millionen Dollar (3,5 Millionen Euro) wegen defekter Bauteile in Flugzeugen verhängen. [mehr]
Destatis: Deutsche Exporte im Oktober 2019 um 1,9% höher und Importe um 0,6% niedriger als 2018
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Im Oktober 2019 wurden von Deutschland Waren im Wert von 119,5 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 98,0 Milliarden Euro importiert, so das Statistische Bundesamt (Destatis) in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen Exporte im Oktober 2019 um 1,9% höher und die Importe um 0,6% niedriger als im Oktober 2018. [mehr]
Facebook: Der Trend bleibt intakt - Chartanalyse
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Zürich (www.aktiencheck.de) - Facebook: Der Trend bleibt intakt - Chartanalyse Die Aktien von Facebook (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ Ticker-Symbol: FB) entwickelten sich im Jahr 2019 unterm Strich positiv, wie aus der Veröffentlichung "KeyInvest DailyTrader" der UBS hervorgeht. [mehr]
Neuer 525% Cannabis Hot Stock beschleunigt Wachstum mit revolutionärer Technologie. 200 mal günstiger als Aurora
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige) Einschätzung Strong OutperformerKurszieleKursziel 12M: 1,50 EUR Kurschance: 212% Kursziel 24M: 3,00 EUR Kurschance: 525%StammdatenISIN: CA21872J1093 WKN: A2PRLQ Ticker: LD61 CSE: coolKursdatenKurs: 0,480 EUR 52W Hoch: 2,520 EUR 52W Tief: 0,262 EURAktienstrukturAktienanzahl: 23,24 Mio. [mehr]
Sanofi: Pharmakonzern will Biotech-Gesellschaft Synthorx übernehmen - Aktienanalyse
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Sanofi-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michel Doepke vom Anlagermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Pharmakonzerns Sanofi S.A. (ISIN: FR0000120578, WKN: 920657, Ticker Symbol: SNW, EN Paris: SAN, NASDAQ OTC-Symbol: SNYNF) unter die Lupe. [mehr]
Destatis: Arbeitskosten in Deutschland in Q3 2019 um 3,1% höher als in Q3 2018
Veröffentlicht am von Aktiencheck
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Zeitraum vom 3. Quartal 2018 zum 3. Quartal 2019 kalenderbereinigt um 3,1% gestiegen, so das Statistische Bundesamt (Destatis) in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Arbeitskosten im Vergleich zum Vorquartal saison- und kalenderbereinigt um 0,9%. [mehr]